Herzlich willkommen im Vogelhaus Evy!
Sie sind bei Menschen gelandet, die sich in Tiere verliebt haben – insbesondere in alles, was Federn hat.
Wir haben uns mit unserer Vogelpension auf die Pflege von Papageien und Sittichen spezialisiert. Wenn Sie für Ihren Urlaub, während der Ferien, Kur, Krankenhaus, Renovierung etc. ein Plätzle für Ihren gefiederten
Liebling suchen, sind wir mit unserem Vogelhotel genau Ihr Ansprechpartner – liebevoll, familiär, fachkundig und mit Sachkundeprüfung und tierschutzrechtlicher Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 Nr. 3a TierSchG ausgestattet.
Seit 2007 bieten wir unsere professionelle Betreuung von Papagei & Co. für den Rems-Murr-Kreis/Raum Stuttgart/Ludwigsburg an – aber auch für ganz Baden/Württemberg oder woher auch immer Sie zu uns kommen
wollen.
Wir nehmen vom Kanarienvogel bis hin zu Amazone und Graupapagei alle Vögel auf, vorausgesetzt, die Pflegevögel sind gesund, an einen Käfig/Voliere gewöhnt und es ist ein Platz frei. Für sehr territoriale,
aggressive (z. B. Weißbauchpapageien) oder extrem laute Vögel (wie z. B. manche Kakadu-Arten) ist unsere Vogelpension eher nicht geeignet. Es entscheidet aber immer der Einzelfall, da unsere Vögel genau so individuell
sind wie wir Menschen.
Eine aktuelle Testbescheinigung über die Krankheitserreger wie im Punkt “Virentests” aufgeführt muss
bei Aufnahme vorgelegt werden. Sie sind im Viren-Dschungel ganz durcheinander gekommen? Dann rufen Sie uns einfach an, gerne erläutern wir Ihnen alles zum Schutz und der Sicherheit Ihrer Vögel.
Da wir eine kleine, familiäre Papageienpension führen, sind unsere Plätze begrenzt und es gilt „der frühe Vogel…“ kriegt den Platz. Für die Ferienzeiten empfiehlt es sich daher, sich
den gewünschten Vogelurlaub frühzeitig zu reservieren.
Vor einer ersten Unterbringung wird immer ein ausführliches Gespräch geführt, Einzelheiten besprochen und am Bring Tag ein Pflegevertrag geschlossen.
Manchmal ist auch ein „Probewohnen“ sinnvoll.
Ist das Bringen Ihres Vogels im ausreichend großen Käfig nicht möglich, stehen bei uns diverse Käfige und Volieren zur Miete bereit. Diese sind gesäubert und desinfiziert und werden vogelspezifisch
für den neuen Bewohner „möbliert“.
Während der Urlaubspflege in unserer Wohlfühlpension haben die mehr oder weniger menschenbezogenen Vögel optimale Gesellschaft und Unterhaltung in dem wunderschönen, beliebten Papageienzimmer: Zum einen durch
uns, und zum anderen durch die Pflegevögel in den Nachbarvolieren – dies bei größtmöglicher Sicherheit in der eigenen „Ferienwohnung“.
Wir überwachen die Luftfeuchtigkeit und duschen alle Vögel regelmäßig mit einer Pflanzenspritze. Es gibt Tageslichtlampen, und unsere kleine Musikanlage bietet Musik speziell für Vögel an, die
die Tiere auch tatsächlich lieben! Selbstverständlich ist das Papageienzimmer auch beheizt. Und wir stehen mit spezialisierten Vogelärzten und Vogelfutterhändlern in Verbindung, um auch in einem Notfall schnell
und richtig handeln zu können.
Was Sie mitbringen müssen, ist das gewohnte Körnerfutter/Pellets und Lieblingsspielzeug/Schredder Material etc. So hat es Ihr Vogel in der Eingewöhnungsphase leichter. Achten Sie bitte auf schädlingsfreies
Futter (gibt es nur bei speziellen Vogelfutterhändlern) – dem Vogel und auch uns zuliebe. Wir beraten Sie gerne in allen Futterfragen!
Bei uns bekommen alle Vögel wie auch unsere eigenen Amazonen täglich mindestens 7 Sorten frisches Obst und Gemüse; wenn möglich bio und wenn es der eigene Garten hergibt biobiobio. Auch Äste und Zweige
kommen aus dem eigenen Garten und werden zum Knabbern sowie auch zur Möblierung benutzt. Sie können Ihre Lieblinge ebenerdig und trockenen Fußes anliefern.
Unsere Preise sind fair und variieren je nach Vogelart, Pflegedauer, Aufwand und Unterbringung. Gerne können Sie sich auch alles bei uns anschauen! Rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren; wir nehmen uns dann gerne
die Zeit für Sie.
Jeder Vogel wird genauso umsorgt und gepflegt wie unsere eigenen Amazonen oder auch ein Wildvogelkind. Jahrzehntelange Erfahrung und die tiefe, angeborene Liebe zu Vögeln helfen mir zu erkennen, wie welcher Papagei tickt
und was welcher Sittich braucht.
Da wir durch und durch vogelsüchtig sind, helfen wir auch gerne, wenn ein Wildvogelkind in Not geraten ist. Auch hier haben wir jahrzehntelange Erfahrung, nur ist es uns aus Zeitgründen leider nicht immer möglich,
ein in Not geratenes Wildvogelkind selbst aufzupäppeln – doch leisten wir gerne telefonische Hilfe. Unsere Bildergalerie zeigt die geretteten Wildvögel, denen wir an dieser Stelle von Herzen alles Gute in der Freiheit
wünschen!
Einen Ruhetag gibt es nicht in einer Papageienpension, denn die Vögel müssen ja immer gut versorgt sein. Wir gönnen uns aber an Sonntagen und Feiertagen eine „Menschen-Auszeit“! Vögel können
nach terminlicher Absprache von Montag bis Samstag gebracht und abgeholt werden. Die Einhaltung von Terminen und das Respektieren der Privatsphäre sind für uns wichtig, um die optimale Haltung mit all den anfallenden Aufgaben
zu bewältigen.
Gerade diese Vogelpflege, die Unterbringung, das Entertainment und die exquisiten Obst/Gemüsemahlzeiten machen es wohl aus, dass sich alle Vögel vom Sittich bis zum Papageien bei uns so wohlfühlen. Das merken
auch Sie als Besitzer, wenn Sie Ihr Tier nach Ihrem Urlaub ebenfalls urlaubserholt wieder abholen. Schon so manches Federtier hat hier Freunde gefunden und freut sich richtig, wieder bei uns zu urlauben :-)
Ihr Vogelhaus-Team
Vogelhaus Evy
Apfelweg 16
73635 Rudersberg-Steinenberg
Telefon: 07183/307888
Telefax: 07183/307878
-----------------------------
-----------------------------
Veröffentlichte Papageien-Geschichten
>>
"Wenn wir (bestimmt bald wieder)in den Urlaub gehen" - PAPAGEIENUMSCHAU 2021
>>
"Bezaubernde Ginny", erschienen im WP-Magazin Heft 1/2020, Seiten 43-45
>>
"Chico - der aus dem Dschungel kam", erschienen im WP-Magazin Heft 5/2020, Seiten 48-51
>>
"Sie mögen es ja soooo gern", erschienen im WP-Magazin Heft 6/2020, Seiten 39-41
-----------------------------
>>Moni's Papageien-Song für's Vogelhaus Evy und Roland
... mehr
>>
Pressebericht
Stuttgarter Zeitung
vom 19. Juli 2012
Pressebericht
Stuttgarter Zeitung
vom 2. August 2010
-----------------------------
Wölfel - unvergessen.
Erinnerungen an einen wunderbaren Menschen und Freund, um den wir alle und die ganze Vogelwelt sehr trauern ...
>> weiterlesen Nachruf